Dieser Beitrag hätte eine eigene Seite verdient aber die Überschrift war zu groß…
8898 -Copyright from Alan
Hier eine verständliche Größenordnung: (Klein)Planet(Erde)->Sonnensystem->Galaxie ->Galaxiecluster->Das Universum(Die Welt)
Warum in die Quantenphysik?
Hattet ihr euch mal gefragt warum alles so ist, wie es ist? Also wenigstens annähernd wie oder wieso alles so sich verhält wie es ist. Diese Frage kann man nicht definieren, deswegen ist es sehr schwer sie zu beantworten. Ich finde am besten wäre es einfach so tiefst wie möglich in die Mechanismen des Universums einzutauchen.
Das verhalten von Licht(Bornische Regel-Quanten)
Es gibt zwei Theorien, die eine besagt, dass Licht eine Welle ist, die andere, ein Teilchen. Stellen wir uns einen rechteckigen Kasten(Abb.1) mit Wasser vor, der in der Mitte mit einer Wand mit aufmachbaren spalten(Abb.1:c,d,e) durchgetrennt ist.

Abb.1.Beispiel des verhalten der Wellen an einem Experiment mit Wasser im Kasten
Wie es in Abb.1 gezeigt wird, an der Seite (α) plazieren wir eine Maschine, die parallele/horizontale Wellen, die sich von der (α) zur (f) Seite bewegen generiert. Wenn wir die Öffnung (d) öffnen, schlagen die Wellen an einer Seite ein und breiten sich an der anderen Seite von der Öffnung (d) kreisförmig wie bei einer Taschenlampe das Licht aus. Doch wenn wir (d) schließen und anstatt (c) und (e) öffnen, schlagen die Wellen ein und breiten sich ebenfalls an beiden Öffnungen kreisförmig aus, jedoch über kreuzen sie sich und bilden ungefähr folgendes Einschlags muster an der Seite (f):
| | | | | | | | |
Das gleiche Beispiel:
| | | | | | | | | | | | |
Die Einschlaglinien währen in echt verschwommener.
Stellen wir jetzt mal Eine Wasserkanone auf die Seite (α). Wir benutzen gefärbtes Wasser. Der Wasserstrahl soll dieses mal keine Wellen simulieren, sondern Teilchen, die H²O Moleküle. Wir lassen nur (d) offen. Das Wasser sammelt sich im Raum von (α) und schießt durch (d) raus, dann haben wir solch ein Einschlagbild an Seite (f): | Wenn nur (e) und (c) offen sind seht es so aus: | | . Die Linien sind Klar.

Abb.2.Es gibt verschiedene Verbindungen wie NaCl(Kochsalz) ein Molekül davon besteht aus zwei Atomen Na(Natrium) und Cl(Chlor), deren Kerne bestehen aus Neutronen und Protonen, die wiederrum aus den Quarks bestehen.
Da man die Lichtteilchen(=Photonen(γ siehe Abb.2)) mit dem Auge nicht nicht genau lokalisieren kann, verwenden Wissenschaftler spizielle Detektoren/Sensoren um sie festzustellen.
Doch Licht wird als elektromagnetische Welle bei einer Frequenz von 400THz bis 790THz Generiert(Abb.3). Aber die Sensoren zeigen an, dass Licht ein Teilchen an einer stelle der Ausbreitung der Welle ist. Wenn man Licht beobachtet ist es eine Welle. Wenn man die Wellen mit einem Sensor untersucht, findet man plötzlich das Photon an einer zufälligen stelle in einem Moment, doch im anderen könnte es überall sein. Diese Theorie, die die die Teilchen und Wellen Theorie vereint wurde bestätigt. So ist die Bornische Regel entstanden, das nennt man auch das Superpositionsprinzip. Daraus kann man Paradoxe ableiten bsp.: Das, wo wir hinschauen und was wir sehen existiert in unserem Moment, doch das was wir nicht sehen kann es nicht geben oder es kann auch etwas ganz anderes sein als der andere teil der Raumes indem du in dein Gerät schaust.

Abb.3.Das Elektromagnetische Strahlungsspektrum der Wellen. 1Hz= 1zyklus pro Sekunde.
Damit kann man sich sehr gut vorstellen Was Parallel Welten sind, weil nach dem Superpositionsprinzip kann alles gleichzeitig passieren, bsp. du lebst in deinem Moment: du sitzt am Computer und Arbeitest doch gleichzeitig kannst du auch kriegen in der parallelen Welt oder sie wäre ganz anders bsp gäbe es solche Planeten wie die Erde nicht. Also es kann so ziemlich alles anders sein. Wen man die möglichen Zustände berechnet sind es wirklich fast unendlich. Also wenn man eine Katze in eine Kiste steckt und mit ihr eine unvorhersehbare Giftbombe plaziert, wird man nicht wissen ob die Katze lebendig oder tot ist. Nur wenn man in die Kiste schaut, wird man das innere in einem bestimmten zustand sehen. Solange man das innere nicht sieht kann dort was auch immer passieren, alles mögliche.
Was davon die String-Theorie ist:
Diese Theorie liegt darin sich an den Wellen einzuhacken und deren Superpositionsprinzip zu nutzen um sich zu Teleportieren oder zwischen den Welten zu reisen.